Vereinsausflug nach Esslingen

Für einen Vereinsausflug hatte es uns am 13.09.25 nach Esslingen geführt. Mit der S-Bahn erreichten wir geschickt in einer guten Stunde unser Ziel, das wir mit einer Stadtführung näher kennenlernen wollten. Esslingen ist eine charmante Stadt am Neckar mit historischem Stadtkern, vielen Fachwerkhäusern und einem knorrigen Mix aus Tradition und modernem Leben, so die Beschreibung der KI und das konnten

Weiterlesen

Fleckenfest 2025

Vergangenes Wochenende haben wir das Ostelsheimer Fleckenfest gefeiert. Bei schönstem Wetter durften wir das Fest gemeinsam genießen. Unser Stand unterhalb des Rathauses war wieder gut besucht. Dort boten wir Steaks, Crêpes, Sangria und viele kalte Getränke an.  Neben den Crêpes war das Standhighlight unser Glücksrad, das wir zum ersten Mal im Einsatz hatten. Es drehte sich während des Festbetriebes fast

Weiterlesen

1. Mai Hocketse 2025

Wir hatten wieder die Freude, bei der diesjährigen 1.-Mai-Hocketse des VfL Ostelsheim Abt. Fußball aufzutreten. Mit dabei waren sowohl wir vom Orchester als auch unser Jugendorchester, mit denen wir ein ca. 3-stündiges Programm präsentiert hatten. Das Wetter konnte nicht schöner sein – Sonnenschein und sommerliche Temperaturen haben für eine tolle Atmosphäre mit vielen Gästen auf einem vollen Sportplatzgelände gesorgt. Alles

Weiterlesen

75 Jahre HOO Jubiläum

Mit dem Ostelsheimer Abend, unserem Fest von und für uns alle, durften wir am 20.4.24 unseren Jubiläumsmonat absolut gebührend zum Abschluss bringen. Wir sind geplättet und dankbar ob der unglaublichen Fülle an individuellen, aufwendigen, zu Herzen gehenden, lustigen, schwoofigen, theatralischen, interessanten und abwechslungsreichen Beiträge, die ihr euch zu Ehren unseres Jubiläums habt einfallen lassen, die Mühen, die ihr auf euch

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt 02.12.23

Am 02.12. fand der erste Ostelsheimer Weihnachtsmarkt statt. Keiner wusste, auf was er sich eingelassen hat, allen gingen die Vorräte aus, jeder hat versucht sich auszuhelfen, allen hat es gefallen. Wir freuen uns über die vielen Besucher, die das schöne, kalte Winterwetter für einen Marktbesuch genutzt hatten und sich nicht über etwaige Wartezeiten beschwert hatten, wenn wieder einmal der Teig

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung vom 09.03.24

Unsere Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr am 9. März im Ostelsheimer Tennisheim statt. Höhepunkt des vergangenen Jahres war unsere Musik im Herbst, die wir mit einem großen „Lädd‘s dänz“-Fest gefeiert hatten. Das Programm dazu bestritten die Stubenmusik, das Akkordeon- und Jugendorchester mit Beiträgen der Volkstänzer von ETUI und Tanzpaaren von danek dance. Unser Tanzfest ging weiter mit Line Dance für

Weiterlesen

Spende an uns durch Netze BW-Aktion

Wir haben zum zweiten Mal eine Spende von der Netze BW erhalten und bedanken uns recht herzlich. Im Folgenden ein Text, der uns von Netze BW zur Verfügung gestellt wurde: Grund zur Freude hatte dieser Tage Petra Brandschott vom Harmonika Orchester Ostelsheim 1949 e.V..: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 352,56 Euro in

Weiterlesen

Sommervorspiel 2023

Am letzten Montag vor den Sommerferien laden wir alle Aktiven, unsere Schüler sowie ihre Angehörigen in die Festhalle zu einem kleinen Sommerfest ein. Da dieser Montag leider ziemlich verregnet war, fand unser Fest im Foyer der Festhalle statt. Hauptprogrammpunkt dabei ist das Schülervorspiel. Im Augenblick haben wir 8 Akkordeon-Schüler, die von Petra Brandschott und Carmen Chandler-Ott ausgebildet werden. Fünf weitere

Weiterlesen

Lied für den Schultes

Aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage kommt nun im Folgenden das Lied, welches eigens für unseren neuen Bürgermeister komponiert wurde. Gedichtet wurde es von unserer Stubenmusik und vorgetragen bei der Amtseinführung. Die Melodie ist die gleiche wie des Stückes „Schatz kauf mir a Fahrrädle“. An dieser Stelle auch nochmals ein herzliches willkommen an Herrn Alshebl, im Namen des Harmonika Orchesters

Weiterlesen

Fleckenfest 2023

Der Aufbau zum diesjährigen Fleckenfest war sehr schweißtreibend. Bei Temperaturen über 30 Grad befüllten wir unseren üblichen Platz am Rathaus mit Sitzgelegenheiten, Sonnenschirmen, Kühlschränken, Grills, Lichterketten und vielem mehr, damit wir unseren Gästen einen gemütlichen und schattigen Platz bieten konnten. Zu eiskalten Getränken bereiteten wir überbackene Seelen, verschiedene Würste, Steak und Waffeln zu.  Um den ersten Fassanstich unseres Bürgermeisters gebührend

Weiterlesen